Praxiswissen & News zur
Unternehmensführung
Kundenmanagement
Die Schlüsselrolle des Customer Success Managers
In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld ist die nachhaltige Bindung bestehender Kunden für Schweizer Unternehmen von zentraler Bedeutung.
Recht / Risikomanagement
Compliance in KMU
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz ist die Auseinandersetzung mit Compliance, also der Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien, unumgänglich.
IT & Sicherheit
KI in Schweizer KMU: Potentiale und Anwendungen
Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen. In diesem Kontext möchten wir Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmern aufzeigen, wie sie KI gezielt in ihren Unternehmen einsetzen können, um Prozesse zu optimieren und effizienter zu arbeiten.
Verkauf / Vertrieb
Erfolgreiches Management negativer Bewertungen
Negativen Bewertungen begegnen: Warum sie für Ihr Unternehmen wichtig sind In der digitalen Welt von heute spielen Online-Bewertungen eine entscheidende Rolle für den Erfolg von KMUs.
Corporate Social Responsibility (CSR)
Wie KMU eine CSR-orientierte Unternehmenskultur entwickeln können
Unternehmen in der Schweiz erkennen zunehmend die Bedeutung der Corporate Social Responsibility (CSR) für ihre strategische Ausrichtung. Die Herausforderung besteht darin, CSR effektiv in die Unternehmenskultur zu integrieren und nachhaltige Werte zu leben.
Führung
Konsequenz im Führungsalltag
In der heutigen Geschäftswelt ist es für Führungskräfte entscheidend, nicht nur Ziele zu setzen, sondern diese auch konsequent zu verfolgen. Die Fähigkeit, Vorsätze in konkrete Handlungen umzusetzen, unterscheidet erfolgreiche Leader von weniger erfolgreichen.
Networking
Die 7 unverzichtbaren Regeln für erfolgreiches Networking
In der heutigen Geschäftswelt sind Netzwerke für Unternehmerinnen und Unternehmer unverzichtbar. Sie sind das digitale Äquivalent zum traditionellen Handschlag – eine Grundlage für den Aufbau und die Pflege geschäftlicher Beziehungen.
Mitarbeiterführung / -entwicklung
Mentale Gesundheit im Fokus
Die Arbeitswelt hat sich dramatisch gewandelt. Mit dem Übergang zu Homeoffice-Modellen, beschleunigt durch globale Ereignisse, stehen Schweizer Unternehmen vor neuen Herausforderungen.
Praxiswissen & News zur
Work-/Life-Balance
Zeitmanagement
Effiziente Zeitplanung: Die Eisenhower-Matrix meistern
Im hektischen Alltag der Geschäftswelt ist effektive Zeitplanung der Schlüssel zum Erfolg. Die Eisenhower-Matrix, benannt nach dem amerikanischen General und Präsidenten, bietet eine bewährte Methode, um Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit und Dringlichkeit zu priorisieren.
Stressmanagement
Strategien zur Stressbewältigung im Berufsalltag
In der schnelllebigen Arbeitswelt von heute sind Stress und Druck allgegenwärtige Begleiter. Für Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer sowie ihre Teams ist es daher unerlässlich, wirksame Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln, um die Gesundheit und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu fördern.
Gesundheit
Präsentismus am Arbeitsplatz
In der heutigen Arbeitswelt ist das Phänomen Präsentismus, bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trotz Krankheit arbeiten, eine zunehmende Herausforderung für Schweizer Unternehmen. Dieses Verhalten kann langfristig negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Angestellten und die Produktivität der Unternehmen haben.
Flexible Arbeitsgestaltung
Produktivität und Zufriedenheit durch flexible Arbeitszeitmodelle
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist Flexibilität ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Flexible Arbeitszeitmodelle bieten sowohl Arbeitgebern als auch Mitarbeitenden zahlreiche Vorteile.
Unternehmerstimmen
Vorteile eines modernen Versicherungsbrokers
Herr Christoph Billy Marti gibt Einblicke in seine Arbeit und erklärt, was die Zusammenarbeit mit einem Versicherungsbroker für Vorteile bringt.
Professionelle & ökologische Abfallentsorgung
Andreas Mistele-Rippstein gibt uns einen Einblick in sein seit 1844 erfolgreich geführtes Familienunternehmen.